EINE WELT VOLLER BILDER
Ob inszeniert oder dokumentarisch, ihre Filme drehen sich häufig um gesellschaftspolitische und soziale Themen. Dabei liegt ihr das klassische Erzählkino mit einer starken lebendigen Bildsprache am Herzen. Ihre Dokumentarfilme zeichnen sich bei konfliktreichen Themen häufig durch eine multiperspektivische Auseinandersetzung aus. Mit ihren Filmen möchte sie die Zuschauer dazu bewegen, ihre Sicht auf die Welt zu schärfen.
Filme Regie (Auswahl):
DER EINE-MILLION-EURO-ZAUN
Langzeitdokumentation in Arbeit Prd.: n.n.
REGIE, KAMERA, SCHNITT
Bisher konnten sich die Anwohner einer Berliner Wohnanlage gemeinsam mit Umweltverbänden und dem Bezirk gegen den Bau zweier überdimensioniert geplanter Wohnblöcke in ihren grünen Innenhöfen wehren und den alten Baumbestand retten. Doch jetzt kippen unter neuem Etikett des Vorhabens mit Hilfe des Sonderbaurechts die Klimaschutzauflagen. Nun darf gebaut werden: Eine Unterkunft für Geflüchtete.
Ein dokumentarischer Großstadtkrimi, der das schwierige Zusammenspiel zwischen Baudruck, Klimaschutz und Bürgerinteressen beleuchtet.
SILVER SURFER
Dokumentarfilm Prd: Subkutanfilm
DREHBUCH, SCHNITT, REGIE
Die „Alten“ unserer Gesellschaft haben lange zugeschaut, mit Neugier oder Entsetzen. Doch jetzt wollen sie dazugehören: Sie sind über 80 und besitzen einen Computer. Was Kinder und Enkel können, wollen sie auch: die SILVER SURFER.
NARBEN IM BETON
Mittellanges Drama
Prd: Subkutanfilm/KHM, gefördert mit Mitteln der Filmstiftung NRW
DREHBUCH, SCHNITT, REGIE
Der Film erzählt das Schicksal einer Kindermörderin.
FESTIVALTRAILER/WERBESPOT
INTERNATIONALES LITERATURFESTIVAL BERLIN
Prd: Subkutanfilm, ILB
DREHBUCH, SCHNITT, REGIE